Kühlen mit Wärmepumpen

Wir können Ihnen mit unserer Hauptlinie NIBE diverse Möglichkeiten zum Kühlen anbieten. Grundsätzlich kann man Passiv und Aktiv Kühlung unterscheiden.

Bei der Passiv Kühlung wird nur mit der Erdsonde gekühlt. Die Vorlauftemperatur der Kühlung kann jedoch nicht kälter werden als die Erdsonde. Jedoch wird nur Strom für die Umwälzpumpen benötigt.

Bei der Aktivkühlung wird der Verdichter zugeschaltet, was tiefere Temperaturen ermöglicht, aber auch eine höhere Stromaufnahme bedeutet.

Kühlen mit Erdsonde

Sämtliche NIBE Sole/Wasser Wärmepumpen können mit einer Kühlung nachgerüstet werden:

  • ACS 45: Ermöglicht einen Parallen Kühl und Heizbetrieb. Die Kühlung kann Passiv oder Aktiv ausgeführt werden.
  • PCM: Reine Passivkühlung, auch geeignet für die Regeneration der Erdsonde
  • HPAC: Aktiv und Passivkühlung ausserhalb des Heizbetriebes

Kühlen mit Luftwärmepumpe

Sämtlich NIBE Luft/Wasser Geräte mit Inverter können aktiv Kühlen. Alternativ lässt sich auch eine NIBE F130 für eine Kühlung einsetzen, ideal für kleinere Leistungen (ca. 1kW)

Kälteverteilung

Die Kälteverteilung über die Bodenheizung ist im normalfall möglich. Nachteilig ist die fehlende Entfeuchtung. Wir können Ihnen jedoch einige Lösungen anbieten welche auch Entfeuchten können. Je nach Taupunkt muss jedoch eine aktive Kühlung eingeplant werden. Möglich Lösungen:

  • Roller Decken- oder Wandkühler mit Fernbedienung. Optisch ansprechende Lösung. Es werden jedoch zusätzlich Kaltwasserleitungen benötigt.
  • NIBE FLM S45 (Modifiziert). Das Geräte verfügt über einen integrierten Lüfter. Kann gut verwendet werden um mit einer Wohnungslüftung zu kühlen oder zu heizen. Isolation Zuluft Leitung beachten
  • Bodenheizung oder Wandheizung

Schreiben Sie Uns

Die eingebenen Daten werden anschliessend an unsere E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. weitergeleitet. Für Wärmepumpen Anfragen können Sie auch die E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. verwenden.

  

Allgemeine Informationen:

Kelvin Kälte AG
Gewerbestrasse 8
8500 Frauenfeld
Tel: 052 385 31 28
Fax: 052 385 31 29

Wärmepumpen: wp@kelvin-kaelte.ch
Klima & Kälte: info@kelvin-kaelte.ch

Pikett:

Erreichbarkeit: 06:00 - 22:00 während 365 Tage pro Jahr. Bitte Störmeldung auf das Tonband sprechen. Der zuständige Mitarbeiter ruft Sie umgehend an. Ausserordentliche Störungen werden auch in der Nacht bearbeitet. Wärmepumpen Störungen werden in der Regel innerhalb 24 Stunden erledigt.

Stundenansätze:

Fahrzeit: 120.00 CHF pro Stunde
Arbeitszeit Monteur: 120.00 CHF pro Stunde 
Arbeitszeit Techniker: 148.00 CHF pro Stunde
Arbeitszeit MSR & Ingenieur: 158.00 CHF pro Stunde